- Zierstich
- Zier|stich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zierstich — Zier|stich 〈m. 1〉 Nähstich, der auch zur Verzierung dient * * * Zier|stich, der (Handarb.): als Verzierung dienender, z. B. farblich abgesetzter od. dekorativ ausgestalteter Stich. * * * Zier|stich, der (Handarb.): als Verzierung dienender, z. B … Universal-Lexikon
Kettenstich — Kẹt|ten|stich 〈m. 1〉 Stich, bei dem zw. Ein u. Ausstich in demselben Loch eine Schlinge gelegt wird, in die der folgende Stich geführt wird * * * Kẹt|ten|stich, der (Handarb.): Zierstich mit kettenartig aneinandergereihten Schlaufen. * * *… … Universal-Lexikon
Kreuzstich — Kreuz|stich 〈m. 1〉 Zierstich mit sich schräg kreuzenden Fäden * * * Kreuz|stich, der (Handarb.): Zierstich aus zwei sich schräg kreuzenden einzelnen Stichen. * * * Kreuzstich, Handarbeit: Stickereistich, der auf Leinen, Stramin u. a. ausgeführt … Universal-Lexikon
Hohlsaum — Hohl|saum 〈m. 1u; Textilw.〉 1. Verzierung in Leinengewebe, in dem mehrere Fäden herausgezogen u. die nun offenliegenden Fäden bündelweise mit Schlingenstich zusammengefasst werden 2. durch eine Hohlnaht befestigter Saum * * * Hohl|saum, der… … Universal-Lexikon
Stielstich — Stiel|stich 〈m. 1; Stickerei〉 Stich, bei dem eine gerade, stielähnl. Linie entsteht * * * Stiel|stich, der (Handarb.): Zierstich, der von links nach rechts gearbeitet wird u. bei mehreren Stichen eine einem Stiel ähnliche Linie ergibt. * * *… … Universal-Lexikon
Hexenstich — Hẹ|xen|stich, der [nach dem Volksglauben hebt die Hexe beim Schwur auf den Teufel die linke Hand] (Handarb.): beim Sticken verwendeter, von links nach rechts mit schrägen, gekreuzten Einzelstichen verlaufender Zierstich. * * * Hẹ|xen|stich, der … Universal-Lexikon
Durchbruch (Stoffe) — Als Durchbrucharbeit (Leinendurchbruch) bezeichnet man Handarbeiten mit Stoffen, bei denen durch Ausziehen von Fäden oder Herausschneiden von Gewebeteilen Muster herausgearbeitet werden, die durch Verknotungen oder Stickereien ergänzt werden… … Deutsch Wikipedia
Durchbrucharbeit — Als Durchbrucharbeit (Leinendurchbruch) bezeichnet man Handarbeiten mit Stoffen, bei denen durch Ausziehen von Fäden oder Herausschneiden von Gewebeteilen Muster herausgearbeitet werden, die durch Verknotungen oder Stickereien ergänzt werden… … Deutsch Wikipedia
Kettelstich — Der Kettenstich dient dem Vernähen (Verbinden) von Stoffteilen in der Textilverarbeitung. Die Nadel sticht hierbei neben der Ausstichstelle ein und bildet so eine Schlinge. Diese wird um die neue Ausstichstelle gelegt. Durch die Wiederholung der… … Deutsch Wikipedia
Leinendurchbruch — Als Durchbrucharbeit (Leinendurchbruch) bezeichnet man Handarbeiten mit Stoffen, bei denen durch Ausziehen von Fäden oder Herausschneiden von Gewebeteilen Muster herausgearbeitet werden, die durch Verknotungen oder Stickereien ergänzt werden… … Deutsch Wikipedia